Safety Softwareentwicklung für hochverfügbare Systeme

Safety Softwareentwicklung für hochverfügbare Systeme

Symbol

Beschreibung

Sie entwickeln Systeme, deren Nicht-Verfügbarkeit sicherheitskritische Folgen hat, wie Steer-by-wire, Brake-by-wire oder hochautomatisiertes Fahren? In diesem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmenden die wesentlichen Prinzipien und Techniken der Safety-Softwareentwicklung für hochverfügbare Systeme kennen. Der Kurs richtet sich an Software-Entwickler, Systemingenieure und Projektleiter, die in sicherheitskritischen Bereichen tätig sind und ihre Kenntnisse in der Entwicklung und Analyse von hochverfügbaren Systemen vertiefen möchten.

Die folgenden Themen werden vertieft behandelt:

  • Verständnis der grundlegenden Prinzipien und Anforderungen an die Verfügbarkeit von Systemen
  • Fähigkeit zur Anwendung von Redundanz- und Diversifizierungsstrategien
  • Kenntnisse in der Analyse und Vermeidung abhängiger Fehler
  • Kompetenz im Bereich der sicheren Wiederverwendung von Softwarekomponenten
  • Beherrschung von Techniken zur Reduktion und Kontrolle der Softwarekomplexität
  • Durchführung effektiver Sicherheitsanalysen und Verifikationsmethoden
Symbol

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick, wie man eine sicherheitskritische System- und Softwareentwicklung für Systeme mit sicherheitskritischen Verfügbarkeitsanforderungen normkonform begleitet und wie man den besonderen Herausforderungen dieser Systeme in der Praxis begegnet.

Symbol

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Projektleiter, Safety Manager und Projektmitarbeiter, die Berührungspunkte zur System- und Softwareentwicklung für hochverfügbare Systeme im Kontext Funktionale Sicherheit haben.

Symbol

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Funktionalen Sicherheit sind Voraussetzung. Kenntnisse in der Softwareentwicklung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Symbol

Dauer & Teilnehmer

Dauer: 1 Tag

Bis zu 12 Teilnehmer

Für eine vertiefende Behandlung oder bei projektspezifischen Fragestellungen kann der Schulungsteil durch zusätzliche Workshops erweitert werden. Gerne beraten wir Sie persönlich, um das passende Angebot für Sie zu finden.

Preis auf Anfrage.

*Bitte beachten Sie, dass wir Anfragen erst ab einer Gruppengröße von 3 Personen annehmen können. Bei Einzelanfragen können wir Sie gerne auf unsere Warteliste setzen.

Etwaig anfallende Reise- und Aufenthaltskosten sind nicht Bestandteil der Leistung. Diese sind vom Kursteilnehmenden selbst zu tragen.

ITK Safety Softwareentwicklung für hochverfügbare Systeme

buchbar als Online-
oder Präsenzschulung

ITK Person - ITK Customer Training

ITK Customer Training

Haben Sie Fragen oder Bedarf darüber hinaus? Zu all unseren Entwicklungsleistungen und Beratungen bieten wir Ihnen gerne Schulungen, Coachings oder Workshops an. Kontaktieren Sie uns!